modernes Patchwork made in Germany

Tischläufer „Disappearing Nine Patch“

Disappearing Nine Patch Tischläufer

In einem unserer Nähkurse ist vor Kurzem ein sehr schöner und schneller Tischläufer entstanden, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Wir haben in erstmal aus herbstlichen Stoffen genäht, aber er eignet sich hervorragend für alle Jahreszeiten, weil das Muster selbst neutral ist und der Fokus auf der Stoffauswahl liegt.

Der Läufer wird aus zwei großen „Disappearing Nine Patch“-Blöcken genäht – ein ganz klassischer Patchwork-Block, zu dem du dir auch unsere detaillierten Anleitungen ansehen kannst:

Material

für einen Tischläufer in ca. 40 x 90 cm

bei einer Stoffbreite von 110 cm

  • Hauptstoff (hier Blätter): 2 Streifen á 6 Inch / 15 cm
  • 3 Akzentstoffe: je 1 Streifen á 6 Inch / 15 cm
  • Vlies (z.B. Thermolam): ca. 45 x 90 cm
  • Rückseitenstoff: 1 Streifen á 17 Inch / 45 cm
  • Einfassband: 3 Streifen á 2,5 Inch / 6,5 cm
  • evtl. Sprühkleber oder Sicherheitsnadeln zum Heften

Vom Hauptstoff schneidest du insgesamt 8 Quadrate á 6 Inch / 15 cm, von zwei der anderen Stoffe je 4 Quadrate und vom letzten Stoff insgesamt 2 Quadrate.

Daraus habe ich zwei identische „Nine Patch“-Blöcke mit dieser Aufteilung genäht:

Nine Patch Block

Diesen Block schneidest du jetzt in der Mitte durch, einmal waagerecht und einmal senkrecht.

Disappearing Nine Patch Tischläufer

Und dann kannst du mit diesen Teilen spielen und dir überlegen, welche Anordnung dir am besten gefällt.

Disappearing Nine Patch Tischläufer
Disappearing Nine Patch Tischläufer
Disappearing Nine Patch Tischläufer
Disappearing Nine Patch Tischläufer
Disappearing Nine Patch Tischläufer
Disappearing Nine Patch Tischläufer

Ich habe mich am Ende für diese Anordnung entschieden:

Beide ursprünglichen Blöcke habe ich so wieder zusammengenäht und dann die beiden Blöcke zum Läufer aneinander genäht.

Der Läufer hat jetzt eine Länge von etwa 80 cm / 32 Inch. Wenn dir das lang genug ist, ist deine Vorderseite jetzt fertig. Ich möchte den Läufer gerne etwas länger haben und nähe daher an die beiden kurzen Seiten noch jeweils einen 5 cm / 2,5 Inch breiten Streifen an, sodaß ich auf eine Gesamtlänge von etwa 90 cm / 36 Inch komme.

Platziere deine fertige Vorderseite mittig  auf deinem Vlies. Thermolam liegt leider nur 90 cm breit auf der Rolle, aber wenn du es sanft in eine Richtung streichst, kannst du locker noch ein paar Zentimeter rausholen, um ein wenig Puffer rund um deine Vorderseite zu erhalten.

Lege Vorderseite und Vlies anschließend mittig auf die linke Seite deines Rückseitenstoffes und quilte deinen Läufer nach Wunsch. Ich habe mich in diesem Fall für ein paar schlichte gerade Nähte entschieden und habe mich nach den „Linien“ im Muster gerichtet.

Zum Schluß gibt’s noch ein passendes Einfassband und schon ist der Läufer fertig :-)

Du brauchst Hilfe beim Einfassband? Dann sieh dir doch unsere ausführliche Anleitung zu dem Thema an:

Durch die Farben und den Blätterstoff ist er perfekt für den herbstlichen Esstisch, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er in einer anderen Farbkombi auch schon ein schönes Winter- oder Weihnachtsprojekt sein kann!

Material

Du möchtest den Läufer selber nähen? Dann haben wir das passende Zubehör für dich:

19,50 /Meter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

Maximale Uploadgröße: 10 MB. Diese Formate kannst du hochladen: Bild. Drop files here